Gesundheitsfalle Überidentifikation: Gut gemeint bedeutet nicht gut gemacht
Forschungsfrage: Wir haben untersucht, ob es ein „Zuviel“ an Identifikation gibt und sich Überidentifikation auf Arbeitssucht mit negativen Folgen für die Gesundheit auswirkt.
Methodik: In zwei Studien in Italien haben wir Angestellte an Gerichten ( N = 195) bzw.
Lehrkräfte (N=140) mit standardisierten Messinstrumenten befragt. Wir fanden erhöhte
Arbeitssucht ab einem bestimmten Identifikationsniveau und in der Folge negative Gesundheitswerte.
Praktische Implikationen: Führungskräfte und Mitarbeiter müssen lernen, auch Grenzen
zu ziehen und die Arbeit nicht zum alleinigen Lebensinhalt zu machen.
Veröffentlicht
Van Dick, R. & Groß, M. (2014). Gesundheitsfalle Überidentifikation: Gut gemeint bedeutet nicht gut gemacht. Personal Quarterly, 4/14,34-38.