News & Events
News & Events
16. 12. 2022 Rolf van Dick im Interview zum Thema Identifikation in Organisationen und Identity Leadership
Hier finden Sie ein Interview mit CLBO-Direktor Prof. Rolf van Dick zum Thema Identifikation in Organisationen und Identity Leadership.
Im Interview Christina Kestel vom Harvard Business Manager erklärt Rolf van Dick, wie eine gemeinsame soziale Identität in Teams bei der Bewältigung von Krisen helfen kann. Eine Leseprobe des Interviews finden Sie hier.
Van Dick, R. (2022). Behalten Sie die Chancen im Blick“. Interview von HBM-Redakteurin Christina Kestel. Harvard Business Manager, 12/22, S. 32-35
Eine neue Podcast Folge "Arbeitsunterbrechungen - wer kenn sie nicht?" ist auf unserem Spotify SocialPsychology@Goethe online. In diesem Podcast unterhalten sich Vera Starker (Next Work Innovation Think Tank), Dr. Eva Bracht (Netzwert Partner GmbH) und Prof. Dr. Rolf van Dick über die Ergebnisse einer Studie der Kosten von Arbeitsunterbrechungen und überflüssigen Meetings - und was man tun kann, um sie zu reduzieren. Hier geht es zur aktuellen Folge.
We are pleased to announce the first joint event with a lecture by Prof. Paul Seabright (Institute for Advance Studies, Toulouse) on the 9th of December 2021 from 5:00pm - 6:30pm. He will speak about “Understanding religious organisations as competing platforms: what has happened to religion in the world since the Second World War?" For more Information click Paul Seabright Invitation The lecture will be due to Covid-19 online on ZOOM.
Frau Dr. Antonia Kaluza hat mit ihrer Dissertation „Eine Analyse der Zusammenhänge zwischen gesundheitsförderlicher Führung und den Erwartungen der Mitarbeiter, der Gesundheit der Führungskräfte sowie dem organisationalem Gesundheitsklima“ (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Betreuung: Prof. Rolf van Dick) den "Award der besten Dissertation der deutschen Gesellschaft für Psychologie der Fachgruppe für Arbeits- und Organisationspsychologie - 2021" gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!