• En
  • De
  •  
    Home>News & Events>News Drucken

    Archive

    News & Events

    News – Seite 12

    Im Rahmen des hr-iNFO-Funkkollegs Wirtschaft untersucht das Frankfurter Labor für Experimentelle Wirtschaftsforschung in mehreren Experimenten das Entscheidungsverhalten von Menschen. Das Labor gehört zum Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt. Leiter ist Professor Michael Kosfeld, Direktor des CLBOs. Alle Informationen zum Funkkolleg Experiment finden Sie hier.

    LinkVeröffentlicht in News

    Unternehmerpersönlichkeiten haben häufig Ecken und Kanten. Sie sind besessen von einer Idee, sind rechthaberisch, autoritär, risikofreudig und visionär. Sie besitzen Macht, sind aber auch schnell machtlos, wenn sie nicht klug agieren. Ist es eher ihr Wissen oder ihre Intuition, die den Erfolg ausmacht? Und sind Frauen als Unternehmenschefs auf andere Art erfolgreich wie Männer? Untersuchungen belegen, dass Unternehmer sozial und psychisch durchaus anders funktionieren als die ihnen Untergebenen. Oft tragen gerade die Eigenschaften, die sie groß gemacht haben, auch zum Untergang bei – wenn sie nicht rechtzeitig genug bereit sind zu erkennen, dass Umsteuern nötig ist. Gibt es also den Unternehmer-Typ, das Gen dafür? Was unterscheidet den Unternehmer vom Manager? Blicke auf die Lebensläufe von Großindustriellen, mittelständischen Gründerfamilien und Start-Up-Genies geben Aufschluss und zeigen gleichzeitig, dass die Genese des Erfolgs eine Black Box ist. Prof. Dr. Rolf van Dick vom CLBO ist im Rahmen des hr-iNFO-Funkkollegs Wirtschaft an einer Sendung zu diesem Thema beteiligt. Die Sendung wird am Montag, den 14.12.15, um 20.35 Uhr ausgestrahlt. Alle Informationen finden Sie hier.

    LinkVeröffentlicht in News

    Essensausgabe, Kleiderkammer, Deutschunterricht – das Engagement der Hessen in der Flüchtlingshilfe ist groß. Psychologe Rolf van Dick erklärt, was die Menschen motiviert und warum wir die große Welle an Hilfsbereitschaft Pegida zu verdanken haben. Den Artikel finden Sie unter folgendem Link.

    LinkVeröffentlicht in News

    Den Artikel "VW-Abgas-Skandal und die Folgen - Nie mehr rumschreien" in der Süddeutschen Zeitung finden sie unter folgenden Link.

    LinkVeröffentlicht in News

    Das nächste CLBO Research Meeting findet am 09.Oktober 2015, von 11:30 bis 15:30 Uhr auf dem Campus Westend statt. Hierbei stellen vier Forscher des CLBOs eines ihrer aktuellen Projekte vor. Das Programm zu dem Research Meeting finden Sie hier. Bei Interesse können Sie sich unter m.summ@clbo-frankfurt.org‎ bis zum 18.09.2015 melden.

    LinkVeröffentlicht in Events, News

    Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung äußert sich Rolf van Dick über die Aggression gegenüber Flüchtlingen mit Sorge. Mehr hierzu finden sie unter folgenden Link.

    LinkVeröffentlicht in News