Es steht außer Frage: Menschen sind in der Lage und bereit, anderen zu helfen. Aber eben längst nicht jeder. Was macht den Unterschied? Und warum bleibt sich nicht einfach jeder selbst der Nächste? Das sind Fragen, die mehrere Disziplinen der Wissenschaft umtreiben. Den Artikel "Helden des Alltags: Warum helfen Menschen?" in der F.A.Z. und den Videobeitrag von Rolf van Dick können Sie hier anschauen.
Ähnliche Einträge
- Interdisziplinär forschen und lehren
- CLBO Event zu dem Thema „Work-Life-Bullshit vs. (Selbst-) Ausbeutung: Ist der Trend zu mehr „Work-Life-Balance“ wichtig oder führt er in die Irre?“
- 20.11.12 Vortrag und Podiumsdiskussion: Vertrauen und Kontrolle in Organisationen
- Beyond the glass ceiling: The glass cliff and the precariousness of women´s leadership positions
- Vortrag und Diskussion: Fachkräftemangel – Mythos oder Realität?