Es steht außer Frage: Menschen sind in der Lage und bereit, anderen zu helfen. Aber eben längst nicht jeder. Was macht den Unterschied? Und warum bleibt sich nicht einfach jeder selbst der Nächste? Das sind Fragen, die mehrere Disziplinen der Wissenschaft umtreiben. Den Artikel "Helden des Alltags: Warum helfen Menschen?" in der F.A.Z. und den Videobeitrag von Rolf van Dick können Sie hier anschauen.
Ähnliche Einträge
- (Big) Data Culture in HR
- CLBO-Veranstaltung: „Die Frauenquote:Eine sinnvolle Gleichstellungsmaßnahme? Erkenntnisse aus der Wissenschaft“
- Gibt es das Unternehmer-Gen?
- Die Antwort von Rolf van Dick und Holger Horz auf Warnungen vor einer Akademikerschwemme
- Die Teamgröße darf nicht von den Kosten abhängen