Es steht außer Frage: Menschen sind in der Lage und bereit, anderen zu helfen. Aber eben längst nicht jeder. Was macht den Unterschied? Und warum bleibt sich nicht einfach jeder selbst der Nächste? Das sind Fragen, die mehrere Disziplinen der Wissenschaft umtreiben. Den Artikel "Helden des Alltags: Warum helfen Menschen?" in der F.A.Z. und den Videobeitrag von Rolf van Dick können Sie hier anschauen.
Ähnliche Einträge
- „Falsche Sicherheit“: Mitten in der Corona-Pandemie werden wir immer sorgloser
- Professor Zapf in Expertenrunde der Bundesregierung berufen
- Zählt nur der Eigennutz? Was den Menschen antreibt
- Können wir KI vertrauen? Ergebnisse einer Studie zu Entscheidungen und Vertrauen
- Geld allein macht nicht (un)glücklich
