News & Events
News & Events – Seite 2
Prof. Rolf van Dick war am Samstag, den 23. Juni 2012 im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt am Main an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Warum teilen wir uns die Arbeit" beteiligt. Der hessische Rundfunk bringt einen Mitschnitt der Diskussion auf seiner Website hr-online.de
18. 5. 2012 Workshop on „Organizations and Markets“
Am Mittwoch, den 30. Mai 2012 findet im Forschungskolleg in Bad Homburg ein Workshop über „Organization and Markets“ statt. Nähere Information hierzu finden Sie im Workshop-Flyer. Anmeldungen sind möglich bis Mittwoch, den 23.05.2012 an Matthias Heinz, heinz@econ.uni-frankfurt.de.
24. 4. 2012 „Was tun? Über den Sinn menschlicher Arbeit“
Im Rahmen des Programms zur Ausstellung "Was tun? Über den Sinn menschlicher Arbeit", die vom 2. Mai bis 16. September 2012 im Senckenbergmuseum Frankfurt am Main zu sehen ist, werden Rolf van Dick und Dieter Zapf aktive Rollen in Podiumsdiskussionen und Vorträgen übernehmen. Nähere Informationen zum Programm finden Sie auf der Seite www.senckenberg.de oder im Programmflyer
In einem Interview vom 04.03.2012 mit dem Reporter Johannes Zenglein von Sat1 WeckUp spricht Alina Hernandez Bark über das Rollenverständnis der Männer. Der volle Beitrag ist zu sehen auf: Männerbild
8. 3. 2012 Zwei Drittel der Mobber sind Vorgesetzte – Vortrag von Dieter Zapf am 05.03.2012 in Darmstadt
Mobbing kommt gehäuft in öffentlichen Verwaltungen vor und die Betroffenen sind zu zwei Dritteln Frauen: Solche Erkenntnisse offerierte der Frankfurter Professor Dieter Zapf am Dienstagabend im Offenen Haus der evangelischen Kirche bei einem Vortrag in der Reihe „Die Schattenseite: Das Böse“. Zum Artikel: Echo Online Region Darmstadt
Die Ausgabe 03/2012 der DUZ bringt einen ganzseitigen Artikel mit einem Interview mit Rolf van Dick über das Berufsbild und das Selbstverständnis des Wissenschaftsmanagers. Siehe duz-magazin