29. 3. 2015 Rolf van Dick über Ursula von der Leyen als Beispiel für die neue Sozialpsychologie der Führung
Ursula von der Leyens Vorstoß zur Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr ist nicht nur wichtig, sondern auch klug. Sie ist damit ein Lehrbuchbeispiel für die neue Sozialpsychologie der Führung. Den Gastbeitrag von Rolf van Dick im Human Resources Manager können Sie hier nachlesen.
Ähnliche Einträge
- Teamwork – Gesünder in der Gruppe
- Fleißig, aber zögerlich bei Spitzenpositionen
- CLBO Event zu dem Thema „Work-Life-Bullshit vs. (Selbst-) Ausbeutung: Ist der Trend zu mehr „Work-Life-Balance“ wichtig oder führt er in die Irre?“
- Vortrag und Diskussion: Fachkräftemangel – Mythos oder Realität?
- Rolf van Dick über Ursula von der Leyen als Beispiel für die neue Sozialpsychologie der Führung