Im Rahmen des Hot Topics „The Social Cure“ auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, der vom 15. bis 20. September 2018 in Frankfurt am Main stattfindet, beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Frage, warum soziale Gruppen gut für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind. Der Sozialpsychologe Prof. Dr. Rolf van Dick erklärt in einem Beitrag im Deutschlandfunk, warum Gruppen uns gut tun können. Den Beitrag können Sie hier nachlesen oder hier hören.
Ähnliche Einträge
- Serie „Besser führen“: Das Wunderbare in einem Jeden
- Wie führen Führungskräfte ihre Mitarbeitenden gesundheitsorientert im digitalen Kontext?
- Rolf van Dick zu Organisationskultur und dem VW-Abgas-Skandal
- Weniger Abstand, weniger Händewaschen: Nach Lockerung kommt Leichtsinn
- Artificial intelligence in the workplace