Die Fußgängerzonen der Innenstädte sind wieder gefüllt, Restaurantbesuche wieder erlaubt, Kontaktbegrenzungen reduziert. Werden wir durch die Lockerungen zu leichtsinnig? "Ja, einige. Und das ist gefährlich", sagt Sozialpsychologe Rolf van Dick und erklärt die Gründe für die Verhaltensänderungen. Dabei spielen auch die Autoritäten eine Rolle. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Ähnliche Einträge
- Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung- neue Auflage erschienen
- Professor Zapf im Gespräch mit heute.de zum Thema Mobbing
- Interview: Wie ein starkes Wir-Gefühl zum Trumpf wird
- Beyond the glass ceiling: The glass cliff and the precariousness of women´s leadership positions
- Talk about „The social leap“