Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie und Vizepräsident der Goethe-Universität, beschäftigt sich aktuell in zwei Studien mit der Pandemie. Im Interview mit dem Jounal Frankfurt spricht er über die Vor- und Nachteile von Heimarbeit und den Umgang mit den Lockerungen. Das Interview finden Sie hier.
Ähnliche Einträge
- Rolf van Dick zum Thema „Krise in Griechenland“ im Harvard Business Manager
- Zwei Drittel der Mobber sind Vorgesetzte – Vortrag von Dieter Zapf am 05.03.2012 in Darmstadt
- Rolf van Dick über Ursula von der Leyen als Beispiel für die neue Sozialpsychologie der Führung
- „Standesdünkel ist nicht schlecht“ – Rolf van Dick im Interview mit der DUZ, 24.02.2012
- Spannende Panel-Diskussion bei „Goethe meets Nestlé“