February 13th, 2021 Studie zu Effekten von Homeoffice: Warum gibt es so viele Unterschiede im Erleben?
Die Sozialpsychologie der Goethe Universität Frankfurt hat in einer Studie zur Telearbeit die Effekte von Homeoffice untersucht. Aus Sicht der Beschäftigten gibt es sehr viele Unterschiede im Erleben. Warum das so ist erklärt Dr. Antonia Kaluza im Gespräch bei INSITE. Das Interview finden Sie hier.
Similar Posts
- (Deutsch) Rolf van Dick zum Thema “Krise in Griechenland” im Harvard Business Manager
 - How do managers lead their employees in a health-oriented manner in the digital context?
 - Talk: Trust Within the Workplace: Existing Research and New Directions
 - (Deutsch) CLBO Event zu dem Thema “Work-Life-Bullshit vs. (Selbst-) Ausbeutung: Ist der Trend zu mehr „Work-Life-Balance“ wichtig oder führt er in die Irre?”
 - (Deutsch) “Was tun? Über den Sinn menschlicher Arbeit”
 
