February 13th, 2021 Studie zu Effekten von Homeoffice: Warum gibt es so viele Unterschiede im Erleben?
Die Sozialpsychologie der Goethe Universität Frankfurt hat in einer Studie zur Telearbeit die Effekte von Homeoffice untersucht. Aus Sicht der Beschäftigten gibt es sehr viele Unterschiede im Erleben. Warum das so ist erklärt Dr. Antonia Kaluza im Gespräch bei INSITE. Das Interview finden Sie hier.
Similar Posts
- (Deutsch) Spannende Panel-Diskussion bei “Goethe meets Nestlé”
- (Deutsch) Interview mit Rolf van Dick zum Thema Führung und Fachkräftemangel in Deutschland (Bayerische Staatszeitung)
- (Deutsch) Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung- neue Auflage erschienen
- (Deutsch) „Bloß keine Pseudoteams“
- (Deutsch) Workshop on “Organizations and Markets”