Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie und Vizepräsident der Goethe-Universität, beschäftigt sich aktuell in zwei Studien mit der Pandemie. Im Interview mit dem Jounal Frankfurt spricht er über die Vor- und Nachteile von Heimarbeit und den Umgang mit den Lockerungen. Das Interview finden Sie hier.
Ähnliche Einträge
- Wie führen Führungskräfte ihre Mitarbeitenden gesundheitsorientert im digitalen Kontext?
- Konferenz „N.G.O. – Non-Profits, Governments and Organizations“ in Bad Homburg
- Rolf van Dick bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Warum teilen wir uns die Arbeit?“
- Das Brötchenexperiment – Teambonus sorgt für einen höheren Umsatz in Bäckereifilialen
- CLBO-Vortrag mit Steven Vallas: „Precarious Work – Why Has it Risen? What Does it Mean? And What are Some Alternatives?“