Die Sozialpsychologie der Goethe Universität Frankfurt hat in einer Studie zur Telearbeit die Effekte von Homeoffice untersucht. Aus Sicht der Beschäftigten gibt es sehr viele Unterschiede im Erleben. Warum das so ist erklärt Dr. Antonia Kaluza im Gespräch bei INSITE. Das Interview finden Sie hier.
Ähnliche Einträge
- Funkkolleg Experiment: Forschung mitgestalten und dabei „spielend“ Geld verdienen
- Das Brötchenexperiment – Teambonus sorgt für einen höheren Umsatz in Bäckereifilialen
- Die Teamgröße darf nicht von den Kosten abhängen
- Online-Training zum Stress- und Schmerzmanagement
- Digital Leadership – die Zukunft der Führung in Unternehmen