February 13th, 2021 Studie zu Effekten von Homeoffice: Warum gibt es so viele Unterschiede im Erleben?
Die Sozialpsychologie der Goethe Universität Frankfurt hat in einer Studie zur Telearbeit die Effekte von Homeoffice untersucht. Aus Sicht der Beschäftigten gibt es sehr viele Unterschiede im Erleben. Warum das so ist erklärt Dr. Antonia Kaluza im Gespräch bei INSITE. Das Interview finden Sie hier.
Similar Posts
- Studie zur Erfassung der Arbeitszeit: Ergebnisse und Bewertung
- (Deutsch) Beitrag im Deutschlandfunk zum Thema „The Social Cure“
- (Deutsch) Rolf van Dick über Ursula von der Leyen als Beispiel für die neue Sozialpsychologie der Führung
- (Deutsch) Die Frauenquote: Eine sinnvolle Gleichstellungsmaßnahme? Erkenntnisse aus der Wissenschaft
- Study about the German police force