February 13th, 2021 Studie zu Effekten von Homeoffice: Warum gibt es so viele Unterschiede im Erleben?
Die Sozialpsychologie der Goethe Universität Frankfurt hat in einer Studie zur Telearbeit die Effekte von Homeoffice untersucht. Aus Sicht der Beschäftigten gibt es sehr viele Unterschiede im Erleben. Warum das so ist erklärt Dr. Antonia Kaluza im Gespräch bei INSITE. Das Interview finden Sie hier.
Similar Posts
- (Deutsch) Lunchtalk “Strengthening Women Career Networks – A Transatlantic Exchange of Best Practices“
- (Deutsch) Rolf van Dick bei der Podiumsdiskussion zum Thema “Warum teilen wir uns die Arbeit?”
- (Deutsch) Die Antwort von Rolf van Dick und Holger Horz auf Warnungen vor einer Akademikerschwemme
- Join us in the ‘Trust and Good Leadership project’!
- (Deutsch) Schluss mit endlosen Meetings!