5. 2. 2017 (Big) Data Culture in HR
Deutsche Firmen scheinen zunehmend zu erkennen, dass die Nutzung von „Big Data“ einen technologischen Durchbruch und große Chancen bietet, auch für die Personalarbeit. In ihrem Beitrag berichten Prof. Guido Friebel und Dr. Matthias Heinz zum Thema Datenkompetenz und Experimentierfreudigkeit im Personalwesen. Den Artikel können Sie hier lesen.
Ähnliche Einträge
- Rolf van Dick bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Warum teilen wir uns die Arbeit?“
- “For a fact-based worldview” – Visit and talk from Mikael Arevius, affiliate of the Gapminder foundation
- Spannende Panel-Diskussion bei „Goethe meets Nestlé“
- Interview: Wie ein starkes Wir-Gefühl zum Trumpf wird
- Rolf van Dick zum Thema „Krise in Griechenland“ im Harvard Business Manager