5. 2. 2017 (Big) Data Culture in HR
Deutsche Firmen scheinen zunehmend zu erkennen, dass die Nutzung von „Big Data“ einen technologischen Durchbruch und große Chancen bietet, auch für die Personalarbeit. In ihrem Beitrag berichten Prof. Guido Friebel und Dr. Matthias Heinz zum Thema Datenkompetenz und Experimentierfreudigkeit im Personalwesen. Den Artikel können Sie hier lesen.
Ähnliche Einträge
- Gesunde Führungskräfte – ein Gewinn für Mitarbeiter und Organisation?
- Vortrag und Podiumsdiskussion: „Vertrauen und Kontrolle in Organisationen: was ist gut, was ist besser?“
- So urteilt König Kunde
- Rolf van Dick is Fellow of the International Association of Applied Psychology (IAAP)
- Managern fehlen wichtige Kompetenzen