Die Fußgängerzonen der Innenstädte sind wieder gefüllt, Restaurantbesuche wieder erlaubt, Kontaktbegrenzungen reduziert. Werden wir durch die Lockerungen zu leichtsinnig? "Ja, einige. Und das ist gefährlich", sagt Sozialpsychologe Rolf van Dick und erklärt die Gründe für die Verhaltensänderungen. Dabei spielen auch die Autoritäten eine Rolle. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Ähnliche Einträge
- Labyrinth statt Glass Ceiling: Gastvortrag von Professor Eagly
- Funkkolleg Experiment: Forschung mitgestalten und dabei „spielend“ Geld verdienen
- Talk: Trust Within the Workplace: Existing Research and New Directions
- Reporter auf Tuchfühlung
- Studie zur Erfassung der Arbeitszeit: Ergebnisse und Bewertung