Die Fußgängerzonen der Innenstädte sind wieder gefüllt, Restaurantbesuche wieder erlaubt, Kontaktbegrenzungen reduziert. Werden wir durch die Lockerungen zu leichtsinnig? "Ja, einige. Und das ist gefährlich", sagt Sozialpsychologe Rolf van Dick und erklärt die Gründe für die Verhaltensänderungen. Dabei spielen auch die Autoritäten eine Rolle. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Ähnliche Einträge
- Gesunde Führungskräfte – ein Gewinn für Mitarbeiter und Organisation?
- Vorläufiger Impfstopp des Impfstoffes AstraZeneca. Eine defensive Entscheidung der Politik?
- Führungsstile: Prominenten und Persönlichkeiten über die Schulter geschaut
- Altruismus versus Egoismus – Oder was uns zu Egoisten macht
- Vortrag und Diskussion: Fachkräftemangel – Mythos oder Realität?